Mediaplanung von der Marke zur Prominenz So schaffst du es, deine Bekanntheit zu steigern
Regionale Wirtschaft_Mediaplanung_Plakat

Beispiele für Mediaplanung

• Bezahlte Social-Media-Postings • Bezahlte Google-Ads-Kampagnen • Radiowerbung • Laufende Plakatkampagnen • Postwürfe / Infomailing • Pressearbeit • Influencer-Marketing • Content-Marketing • …

Mediaplanung mit ReWi

Mediaplanung verfolgt das Ziel, Firmenwachstum oder laufende Bekanntheitsgradsteigerung zu erreichen, wobei dein Unternehmen bereits einen professionellen, durchdachten Werbeauftritt haben sollte. In dem Fall nennst du uns dein Jahresbudget und wir machen strategisch gezielte Werbeplatzierungen, die dein Unternehmen sichtbar machen.

Du hast Interesse oder Fragen?

Melde dich!

Für Mediaplanung ist unsere Edith deine Ansprechpartnerin.

1. Briefing

Bei einem unverbindlichen Erstgespräch informieren wir dich zum Thema Mediaplanung. Wir besprechen deine Möglichkeiten und definieren klare Zielsetzungen.

2. Budgetdefinition

Das Budget kann zwischen fünf und mehreren hunderttausend Euro pro Jahr liegen. Es definiert, wie viele Werbekanäle und wie oft pro Jahr man diese bespielt.

3. Mediaplanung . Konzept

Wir analysieren jene Werbekanäle und -strategien, die den meisten Vorteil für dein Unternehmen ergeben, damit dein Geld auch wirklich sinnvoll eingesetzt wird.

4. Laufende Werbeplatzierung

Mit deinem OK bespielen wir die definierten Werbekanäle laufend mit Einschaltungen, sodass deine Marke regelmäßig für die Zielgruppe(n) sichtbar ist.

5. Regelmäßiger Report

2 bis 4-mal jährlich erhältst du von uns einen Report mit den aktuellsten Zahlen und Ergebnissen der einzelnen Werbeeinschaltungen, um die Zielsetzung zu kontrollieren.

6. Optimierung

Je nach Ergebnis, Zielsetzung oder Zielanpassung werden die Kanäle mit neuen Einschaltungen ergänzt, optimiert oder überhaupt neue Kanäle gewählt.

Edith Mayerhofer, MA

0676 77 01 565 . edith@regionalewirtschaft.at
Zum Kontaktformular Zum Kontaktformular

Regionale Wirtschaft

ERFOLG IST KEIN ZUFALL sondern dein Wille. Drum ruaf uns aun.

Leiben

Martina Hochstöger, MA 0650 85 68 210 martina@regionalewirtschaft.at Hauptstraße 15 . 3652 Leiben MO-DO 09 - 17 Uhr FR 09 - 12 Uhr

Zwettl

Edith Mayerhofer, MA 0676 77 01 565 edith@regionalewirtschaft.at Zukunftsstraße 1 . 3910 Zwettl Teilzeit. Martina ist besser erreichbar. ;)
Logo Regionale Wirtschaft
© Copyright martinanenning I Impressum I Datenschutz I AGB I Green Hosting von WVNET
Mediaplanung von der Marke zur Prominenz So schaffst du es, deine Bekanntheit zu steigern
Regionale Wirtschaft_Mediaplanung_Plakat

Beispiele für

Mediaplanung

• Bezahlte Social-Media-Postings • Bezahlte Google-Ads-Kampagnen • Radiowerbung • Laufende Plakatkampagnen • Postwürfe / Infomailing • Pressearbeit • Influencer-Marketing • Content-Marketing • …

Mediaplanung mit ReWi

Mediaplanung verfolgt das Ziel, Firmenwachstum oder laufende Bekanntheitsgradsteigerung zu erreichen, wobei dein Unternehmen bereits einen professionellen, durchdachten Werbeauftritt haben sollte. In dem Fall nennst du uns dein Jahresbudget und wir machen strategisch gezielte Werbeplatzierungen, die dein Unternehmen sichtbar machen.

Du hast

Interesse oder

Fragen? Melde

dich!

Für Mediaplanung ist unsere Edith deine Ansprechpartnerin.

1. Briefing

Bei einem unverbindlichen Erstgespräch informieren wir dich zum Thema Mediaplanung. Wir besprechen deine Möglichkeiten und definieren klare Zielsetzungen.

2. Budgetdefinition

Das Budget kann zwischen fünf und mehreren hunderttausend Euro pro Jahr liegen. Es definiert, wie viele Werbekanäle und wie oft pro Jahr man diese bespielt.

3. Mediaplanung . Konzept

Wir analysieren jene Werbekanäle und -strategien, die den meisten Vorteil für dein Unternehmen ergeben, damit dein Geld auch wirklich sinnvoll eingesetzt wird.

4. Laufende

Werbeplatzierung

Mit deinem OK bespielen wir die definierten Werbekanäle laufend mit Einschaltungen, sodass deine Marke regelmäßig für die Zielgruppe(n) sichtbar ist.

5. Regelmäßiger Report

2 bis 4-mal jährlich erhältst du von uns einen Report mit den aktuellsten Zahlen und Ergebnissen der einzelnen Werbeeinschaltungen, um die Zielsetzung zu kontrollieren.

6. Optimierung

Je nach Ergebnis, Zielsetzung oder Zielanpassung werden die Kanäle mit neuen Einschaltungen ergänzt, optimiert oder überhaupt neue Kanäle gewählt.

Edith

Mayerhofer,

MA

0676 77 01 565 . edith@regionalewirtschaft.at
Zum Kontaktformular Zum Kontaktformular

Regionale Wirtschaft

ERFOLG IST KEIN ZUFALL sondern dein Wille. Drum ruaf uns aun.

Leiben

Martina Hochstöger, MA 0650 85 68 210 martina@regionalewirtschaft.at Hauptstraße 15 . 3652 Leiben MO-DO 09 - 17 Uhr FR 09 - 12 Uhr

Zwettl

Edith Mayerhofer, MA 0676 77 01 565 edith@regionalewirtschaft.at Zukunftsstraße 1 . 3910 Zwettl Teilzeit. Martina ist besser erreichbar. ;)
Logo Regionale Wirtschaft
© Copyright martinanenning I Impressum I Datenschutz I AGB I Green Hosting von WVNET
Logo ReWi
button griaß di button griaß di
button beratung button beratung
button werbung Werbung
button mediaplanung button mediaplanung
button workshops button workshops
button kontakt button kontakt

  • Griaß di
  • Beratung
  • Werbung
  • Mediaplanung
  • Workshops
  • Kontakt